
Ein hinsichtlich irgendeiner Kategorie offenes System ist ein System, das an den Schnittstellen zu seiner Umwelt eine Austauschbilanz hat, die in dieser Kategorie ungleich Null sein kann. == Physik == In der Physik werden offene, geschlossene und abgeschlossene (oder `isolierte`) Systeme verwendet. Als offen ist ein System definiert, das sowohl .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Offenes_System

offenes System Systemlehre. Katz & Kahn (1978) beschreiben in ihrem Ansatz `Organizations as open Systems' folgende Merkmale: 1. energy, 2. throughput, 3. output, 4. cyclic events, 5. negative entropy, 6. Information input, 7. steady state and homeostasis, 8. differentiation, 9. integration and coo...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/offenes_system.htm

(Computer) Bezeichnung für ein Kommunikationssystem, das aufgrund seines Aufbaus die Kommunikation mit beliebigen Einrichtungen wie z. B. Netzwerken oder Datensichtstationen zuläßt. Eine entsprechende Grundlage für solche Systeme stellt das OSI-Schichtenmodell dar.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(open system) Ein System, das leicht zugänglich ist. Es zeichnet sich aus durch Attribute wie Programmierbarkeit, Austauschbarkeit, Kooperation, Kollaboration, freien Informationsfluss etc. S.a. Geschlossenes System.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=26453&page=1

(open system) Ein System, das leicht zugänglich ist. Es zeichnet sich aus durch Attribute wie Programmierbarkeit, Austauschbarkeit, Kooperation, Kollaboration, freien Informationsfluss etc. S.a. Geschlossenes System.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=26453&page=1

Offenes System Ein System, das unter Benutzung wohldefinierter Standards implementiert wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Computer) Bezeichnung für ein Kommunikationssystem, das aufgrund seines Aufbaus die Kommunikation mit beliebigen Einrichtungen wie z. B. Netzwerken oder Datensichtstationen zulässt. Eine entsprechende Grundlage für solche Systeme stellt das OSI-Schichtenmodell dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (open system) In der Kommunikationstechnik ein Computernetzwerk, das zur Einbindung aller Geräte - unabhängig vom Hersteller oder Modell - vorgesehen ist, die die gleichen Kommunikationseinrichtungen und Protokolle verwenden. In bezug auf Hardware und Software bezeichnet dieser Begriff ein System, in dem sich Zusatzprodukte integrieren las...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Offene Systeme stellen eine standardbasierte Rechnerumgebung dar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Bei einem offenen System ist - im Gegensatz zum geschlossenen System bzw. abgeschlossenen System - ein Austausch von Masse und Energie mit der Umgebung möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

ein herstellerunabhängiges System, das die gängigen Standards für die Kommunikation und/oder den Anschluss von Komponenten erfüllt und deshalb weitgehend herstellerunabhängig ist.
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Betrieb und Produktion) Ein offenes System ist ein System, das vom Hersteller so angelegt ist, dass sich andere Anwendungen integrieren lassen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3503/offenes-system/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.